Was sind Glaubenssätze?
Das Wort an sich sorgt für viele Fragezeichen. Kurz gefasst sind Glaubenssätze Denkweisen und Gedankengegänge, die Du im Laufe des Lebens übernommen hast und aktuell für wahr hältst.
Diese liegen meist sehr tief im Unterbewusstsein und stellen sicher, dass Du in vielen Bereichen (Beziehung, Beruf, Finanzen, Liebe, Gesundheit uvm.) nicht erfolgreich sein kannst.

Glaubenssätze, oder auch Glaubensmuster genannt, beeinflussen, wie Du über Dich, Dein Umfeld und Deine Umwelt denkst und dementsprechend auch wie Du dich verhältst und was Du aus Deinem Leben machst.
Wichtig zu wissen!!!
Als Du bei Deiner Geburt das erste Mal das Licht gesehen hast, hattest Du keine Glaubenssätze. Du warst wie ein leerer Computer, unbeschrieben und ohne irgendwelche Programme.
Du warst rein und voller Neugier.

Wir Menschen lernen durch Nachahmung und halten stets unsere Spiegelneuronen im Einsatz. So hast Du als kleines Kind angefangen die Menschen um Dich herum zu modellieren. Das bedeutet, Du hast sie beobachtet und hast ihre Meinungen, Aussagen und Glaubenssätze übernommen. Während der Jahre hast Du selber auch sehr viele Erfahrungen und Erlebnisse gemacht. Manche positiv, manche etwas unangenehm. Auch daraus haben sich unterschiedliche Glaubensmuster und Denkweisen gespeichert. Diese wurden dann automatisch in deinem Unterbewusstsein „einprogrammiert“.
Glaubenssätze sind allerdings nicht nur schlecht. Es gibt sehr viele positive und stärkende Glaubenssätze, die genauso übernommen wurden.
Kurze Zusammenfassung:
Glaubenssätze sind wie Computerprogramme. Sie steuern, ob Dein Leben gut oder schlecht läuft!
• Positive Glaubenssätze helfen und sorgen dafür, dass Dein Leben richtig gut läuft. Sie machen Dich glücklicher und erfolgreicher.
• Die falschen Glaubenssätze dagegen sind wie Computer-Viren: Sie blockieren, behindern und bremsen Dich in allen Lebensbereichen!
Ich erkläre es an einem praktischen Beispiel:
Hast Du schon mal einer der folgenden Sätze: „Geld macht nicht glücklich“ oder „Für Geld muss man hart arbeiten!“ gehört?
Jetzt versuchst Du jahrelang durch harte Arbeit erfolgreich und reich zu werden, doch irgendwie klappt es nicht.
Warum klappt es nicht?
Weil sich ein Glaubenssatz zum Thema Geld verdienen ganz tief in Deinem Unterbewusstsein installiert hat! Dieser hindert Dich und beeinflusst Dein Verhalten, ohne dass Du es merkst!
Aus diesem Glaubenssatz entwickelt sich eine Angst heraus die Dir unterbewusst sagt, dass Du mit viel Geld nicht glücklich sein kannst oder dass Du noch härter arbeiten musst.
Auch wenn Du neue und vielleicht bessere Angebote bekommst, reagierst Du dann meistens misstrauisch oder du hilfst ständig allen Leuten, ohne dafür eine Bezahlung zu verlangen.

Wenn dann aber doch mal Geld da ist, kannst Du Dich nicht wirklich darüber freuen – weil Du ja gelernt hast, dass Geld nicht glücklich macht. So schließt sich dann der Kreis und festigt sich der Glaubenssatz, dass Geld nicht glücklich macht.
Ich hoffe ich konnte Dir anhand dieses Beispiels, besser erklären was ein Glaubenssatz ist.
In den nächsten Tagen, gehe ich weiter auf das Thema ein.
Bis dahin freue ich mich auf Deine Kommentare und Glaubenssätze die Du bei Dir jetzt entdeckt hast.
Alles Liebe,
Aurora