Schau

Alles, was ich wirklich wissen muss drüber, wie man lebt, was
man tut und wie man ist, habe ich als Kind gelernt. Weisheit
liegt nicht auf der Spitze des Universitätsbergs, sondern im
Sandkasten des Kindergartens.
Das sind die Dinge, die ich gelernt habe:
Teile alles.
Sei fair.
Schlage niemanden.
Tu die Dinge dahin zurück, wo du sie gefunden hast.
Räume Deine Unordnung selbst auf.
Nimm nichts, was Dir nicht gehört.
Entschuldige Dich, wenn Du jemandem wehgetan hast.
Wasch Deine Hände vor dem Essen.
Drück die Spülung.
Warme Kekse und kalte Milch sind gut für Dich.
Lebe ein ausgewogenes Leben: lerne etwas und denke etwas
und zeichne und male und singe und tanze und spiele und
arbeite jeden Tag etwas.Mache jeden Nachmittag einen Mittagsschlaf.
Wenn Du in die Welt hinausgehst, pass auf den Verkehr auf, haltet
euch an den Händen und bleibt zusammen.
Sei dir der Wunder bewusst. Erinnere Dich an das kleine
Samenkorn im Blumentopf: Die Wurzeln gehen nach unten und die
Pflanze nach oben, und keiner weiß wirklich wie oder warum das so
ist, aber wir alle sind diesem Samenkorn ähnlich.
Goldfische und Hamster und weiße Mäuse und sogar das kleine
Samenkorn im Blumentopf – sie alle sterben. Auch wir sterben.
Und dann erinnere Dich an Deine Lesebücher und das erste Wort, dass Du
gelernt hast – das größte Wort aller Wörter: Schau.

Robert Fulghum