Zweifel? Nein, danke!
Was ist zu tun, wenn Du von Zweifel überrumpelt wirst
Maria hat einen sicheren Job. Ihre Arbeit macht ihr Spaß, die Kollegen sind nett, aber irgendwie fühlt sich Maria unwohl. Sie denkt jeden Tag an das gestalten kreativer Sachen und richtet bei jedem ihrer Freunde die Wohnung ein.
Alle sagen ihr sie soll sich selbständig machen und das Tun was ihr Spaß macht. Sie weiß, dass sie dafür kündigen müsste. Nach langen hin und her, trifft sie eine Entscheidung. Sie kündigt ihren Job und macht sich selbständig. Mit der Unterstützung ihrer Familie und Freunde richtet sie eine Webseite her und versucht Kunden zu akquirieren.
Die Anfangsmotivation sinkt, weil die neuen Kunden auf sich warten lassen. Ihr Geschäft läuft nicht so wie gedacht und Maria fängt das Grübeln an.
Lukas hat eine neue Freundin. Die Liebe ist groß, alles macht zu zweit viel mehr Spaß und bald ist ein Umzug geplant. Doch irgendwie hat Lukas ein komisches Gefühl. Ihm fehlen die üblichen „Schmetterlingsgefühle“ und irgendwie funktioniert das Zusammenleben, nicht so wie vorgestellt. Relativ schnell zweifelt er an die Entscheidung ob diese Beziehung die Richtige für ihn ist.
❓Habe ich die richtige Entscheidung getroffen?
❓Ist dieser Job wirklich gut für mich?
❓Wäre es besser gewesen, wenn ich doch nicht gekündigt hätte?
❓Habe ich das Richtige gesagt?
❓Soll ich diesen Weg gehen?
❓Ist der Umzug wirklich gut gewesen?
❓War es ok, dass ich so entscheiden habe?
❓Was wäre gewesen, wenn…

Fragen über Fragen, Grübeln und nicht schlafen, Stress und ungute Gefühle. Zweifel können einen wirklich K.O. machen.
Meine TOP 3 Sachen in der Arbeit mit Zweifel:
Im Zweifel…
- trinke eine Tasse Kaffee mit deinem Zweifel (Gefühl akzeptieren)
- sortiere dann Deine Gedanken (mit Freunden sprechen, Tagebuch führen, Coachings machen)
- entscheide Dich, wie es weiter gehen soll.